Warum Ungarn?Ausländer dürfen Immobilien - außer in der Landwirtschaft - und Naturschutzzonen liegende Objekte - überall in Ungarn erwerben.
Einfacher Immobilienerwerb: Die Formalitäten für den Erwerb einer Immobilie sind denkbar einfach. Der Kaufvertrag wird von einem Anwalt und Zeugen (mit ungar. Wohnsitz) unterzeichnet. Der Käufer wird mit Vorlage des Kaufvertrages beim Grundbuchamt eingetragen. Das gleiche gilt für eine Kaufoption, die mit Eintrag im Grundbuch für den Verkäufer rechtsverbindlich ist. Der Immobilien-Erwerb durch Ausländer bedarf einer Genehmigung von Gemeinde und Land, die in der Regel problemlos erteilt wird.
Kosten:
Örtliche Steuer: Die örtliche Grundsteuer in Ungarn ist von der Gemeinde vorgeschrieben und von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich.
Sie können dort leben, wo andere Urlaub machen!
Aufenthalt: Alle EU-Bürger dürfen sich als Touristen ohne Visum bis zu 90 Tage in Ungarn aufhalten. Eine Niederlassungsgenehmigung ist möglich, wenn der Lebensunterhalt (Rente oder Bankbestätigung) und Unterkunft gesichert sind.
Versicherungen: Die Hausbesitzer können eine Haushaltsversicherung gegen Wasserschäden, Glasschäden, gegen Einbruch, sowie Haftpflicht- und Unfallversicherung etc. abschließen.
Einkaufsmöglichkeiten in Hülle und Fülle einfach bis Luxus, alles vorhanden.
Verkehrsanbindung/Verständigung: Gute Strassen, Autobahnen im ganzen Land. Überall wird Deutsch gesprochen, man ist freundlich und zuvorkommend.
Kuranwendungen, Ärzte, Einreise: Sehr preiswert und gut. Für Touristen wird eine private Reisekrankenversicherung empfohlen. Deutsche Staatsangehörige benötigen einen Personalausweis.
Alles in einem Büro: Wenn Sie in Ungarn bauen, renovieren, umbauen wollen oder einfach Hilfe suchen, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir beraten Sie gerne über verschiedene Dienstleistungsunternehmen, Baufirmen, Bauarbeiter, Architekten, Hausverwalter, etc. Und wir helfen Ihnen auch bei den notwendigen Behördengängen , Zoll, Versicherungen, etc. Bei einem Bau oder einer Renovierung eines Hauses benötigt man nach vorheriger Absprache mit der örtlichen Baubehörde einen Bauplan und eine Baugenehmigung. Nach unseren Informationen liegen die derzeitigen Baupreise bei einem Neubau (Massivbau) / m2, schlüsselfertig, je nach Qualität zwischen 800.- und 900.- Euro. Die Kosten für einen Bauplan betragen nach Größe des Auftrages (Genehmigungsplan, Abnahme, Bauaufsicht, etc.) ca. 1% der Bausumme. Baumaterial bekommt man überall nach Bedarf und Qualität. Insgesamt handelt es aber bei dem ungarischen Immobilienrecht um übersichtliche Vorschriften. Durch das Grundbuchsystem, welches dem deutschen ähnlich ist, wird ein hohes Maß an Sicherheit für den Erwerber gewährleistet.
Die Zeit ist reif, denn Ungarn ist in der EU. Wir beraten Sie gerne.
Für Ausländer erscheint, besonders bei Unkenntnis der ungarischen Sprache und der gültigen Gesetze die Abwicklung eines Immobilienerwerbs kompliziert, so daß es sich dringend empfiehlt, einen sachkundigen hauptamtlichen Makler und den für ihn arbeitenden Rechtsanwalt hinzuzuziehen. Darum: Immobilienkauf ist Vertrauenssache.
Wir haben kompetente, hauptberufliche, deutschsprechende Partner und Rechtsanwälte vor Ort.
Das ist unsere Stärke: Deutsch-Ungarische Partnerschaft, beste Beratung in allen Angelegenheiten.
Wir hoffen Ihnen hiermit einen kleinen Überblick verschafft zu haben, und würden uns sehr freuen, Sie noch ausführlicher beraten zu dürfen.
|